Direkt zum Inhalt

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Adresse

E-Mail: toytonen@gmail.com
Diese Website wird ausschließlich privat betrieben. Eine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten besteht gemäß Art. 37 DSGVO nicht.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Server erfasst (Server-Logfiles). Diese beinhalten:
    •    IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)
    •    Datum und Uhrzeit des Abrufs
    •    Abgerufene Datei und URL
    •    Browsertyp und Version
    •    Betriebssystem des Besuchers
    •    Referrer-URL
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und werden maximal 14 Tage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionsfähigem Betrieb).

3. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind.
Andere Cookies (z. B. von YouTube oder Matomo) werden nur nach Zustimmung über das Cookie-Banner gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Cookies können jederzeit in den Browsereinstellungen gelöscht oder blockiert werden.


4. Eingebettete YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland) ein.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird – vor dem Abspielen – noch keine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, solange Sie das Video nicht aktiv starten. Erst bei Wiedergabe werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt.
Wenn Sie mit einem Google-Konto bei YouTube eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihrem Konto zuordnen. Um dies zu vermeiden, melden Sie sich bitte vorher ab.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google → https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


5. Verwendung von Google Fonts (lokal eingebunden)

Diese Website nutzt Google Fonts, um eine ansprechende Darstellung zu gewährleisten. Die Schriften sind lokal auf dem Server installiert, sodass keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird.
Dabei findet keine Übertragung personenbezogener Daten an Google statt .
Weitere Informationen zu Google Fonts:
https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung der Website).


6. Verwendung von Matomo (lokal gehostet)

Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalysesoftware, um Besucherstatistiken auszuwertenMatomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Die erzeugten Informationen (z. B. gekürzte IP-Adresse, besuchte Seiten, Besuchszeit) werden ausschließlich auf unserem eigenen Server in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, sodass ein Personenbezug ausgeschlossen ist.
Sie können der Analyse Ihres Besuches widersprechen:
Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird. (Matomo Opt-out-Link)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).


7. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Bearbeitung gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


8. Datensicherheit

Diese Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).


9. Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte gemäß DSGVO:
    •    Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)
    •    Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
    •    Löschung personenbezogener Daten (Art. 17)
    •    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
    •    Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21)
    •    Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Beschwerden können an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes gerichtet werden.


10. Änderungen und Stand

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.
Stand: Oktober 2025

x

Anmelden